
Welcome to the homepage of

Sie haben Schweißprobleme? Qualitätsprobleme? Wir haben Antworten und Lösungen!! Das schweißt zusammen.... seit 2011
31.12.2019
Mit dem heutigen Tage haben wir unsere Kunden in 9, in der Nord- und Ostsee liegende, Offshore Windparks mit zusammen 418 Fundamenten in Jacket- und Monopfahlausführung, in der Ausführungsüberwachung, im Stahlbau und Korrosionsschutz sowie in der Designphase und Claimmanagement, erfolgreich unterstützt. Hierbei handelte es sich um 112 Jacket- sowie 306 MP/TP Fundamente mit einem Stückgewicht zwischen 180 und 1450 t.
Wir überwachen, qualifizieren und optimieren die Fertigung Ihrer Bauteile sowie die von Ihnen geforderte Qualität in der Schweißtechnik, in der zerstörenden und zerstörungsfreien Materialprüfung sowie im Korrosionsschutz für die Bereiche Stahlbau, Maschinenbau, Druckbehälterbau, Schienenfahrzeugbau. Wir überwachen Fertigungsprozesse, Optimieren Schweiß-und Fertigungsprozesse anhand von Fehleranalysen und Fehlerbildauswertungen, kurzum:
Wir übernehmen Ihre komplette Qualitätssicherung bei Ihren Lieferanten und Nachunternehmen.
Wir erstellen Kosten / Nutzung Rechnungen der eingesetzten Verfahren. Wir überwachen die Qualifizierung der Schweißverfahren Ihrer Lieferanten gemäß der Normenreihe DIN EN ISO 156XX.
Normensicherheit und die ordnungsgemäße Anwendung gewähren wir in den folgenden Normen und Normenreihe:
EN 1090, DNVGL Wind 2012, DNVGL-OS-C401+B101, DNVGL Non destructive Testing (2012), AD 2000 Merkblätter HP 5/1 und HP 5/3,DIN EN ISO 156XX, DIN EN ISO 3834, ISO 9001, DIN EN 10204, DIN EN ISO 9606, DIN EN ISO 12944, ISO 9712 für VT+PT+MT und RT und weitere in diesen Normenreihen referenzierte Normen und Regelwerke im Bereich der Schweißtechnik, Prüftechnik und Beschichtungstechnik (Korrosionsschutz).
Nachfolgend ein paar Beispiele

Nach der Fertigungsabnahme durch unsere Inspektoren im Auftrag der bauausführenden Gesellschaft werden die Jacket-Fundamente zur weiteren Montage der technischen Ausstattung versetzt. Die stahlbaulichen Abnahmen erfolgen gemäß denen im Regelwerk GL Wind 2012 oder DNVGL-OS-C401 referenzierten Normen wie z.B. EN 1090, ISO 5817, ISO 3834-Series-, sowie internationale und europäische Normen aus dem Bereich der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung

Offshore-Beschichtungen müssen, auf Grund ihrer schweren Zugänglichkeit im Betrieb, in der Fertigung detailliert überwacht werden, um die vertraglichen und gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sowie nach der Abnahme als erfüllt bestätigt werden zu können. In einem Coating Manual definieren und beschreiben Sie Ihre eigenen Anforderungen und übernehmen gesetzliche Anforderungen, die wir in Ihrem Auftrag bei Ihren Nachunternehmern überprüfen. Hierbei greifen Sie auf Erfahrungen und Kenntnisse unserer Mitarbeiter zurück, die Sie während der Einsätze als Fertigungsüberwacher und QC Inspektorer in mehreren Offshore Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone.
Vergleichbare Erfahrungen haben wir in internationalen Projekten der Offshore Öl- und Gasförderung vor den Küsten Neufundlands, Texas USA sowie der Westküste Afrikas, erworben.
Hier wurde fast ausnahmslos gemäß ASME Code überwacht bzw. geprüft.

Während der Ultraschallprüfung erkannte Walzfehler (Dopplungen) in der Wärmeeinflußzone, diese sollten bei einer vom Kunden bestellten Materialgüte mit 3.2. Materialzertifikate gemäß EN 10204 nicht vorkommen. Hier war eine unabhängige Prüfung unserer Inspektoren, beauftragt durch den Bauherren, der Schlüssel zum Erfolg, sodass dieses defekte Bauteil dem Fertigungssprozess wieder entzogen und nachgearbeitet werden konnte. Eine regelmäßige interne Unterweisung im Rahmen einer sogenannten "Lessons Learnt" Gesprächsrunde, schult unsere Inspektoren, die dann für die Produktsicherheit Ihrer Kaufteile sorgt. Es handelte sich hierbei um einen gewalzten und bereits im Tower verschweißter CAN eines Offshore Jacket Fundaments. Die zusätzliche Prüfung wurde, wie auch die Erstprüfung, gemäß dem für Offshore-Windpark Fundamente gültigen Regelwerk GL Wind 2012 und den darin referenzierten Normen durchgeführt.